Altstadt Frühstück

Zweimal im Jahr lädt der Gewerbeverein Dietzenbach zum beliebten Altstadt Frühstück in die Dietzenbacher Altstadt ein.

Die Geschäfte rund um „Roten Platz“ laden bei Süßem oder Herzhaftem, Speisen und Getränke dazu ein, die Vielfalt ihrer Angebote kennenzulernen. Die Besucher können in Ruhe shoppen und dabei tolle Köstlichkeiten genießen.

Fast alle teilnehmenden Geschäfte akzeptieren auch die beliebten GVD Gutscheine – So macht einkaufen noch mehr Spaß!

Aktueller Termin – Altstadt Frühstück

Verkaufsoffener Sonntag und Frühlingsfest auf dem Europaplatz

Verkaufsoffener Sonntag und Frühlingsfest auf dem Europaplatz - geöffnet sind die Geschäfte in der Stadtmitte und Märkte       

Mehr erfahren...

Am Samstag, dem 5. Oktober veranstalten die Geschäfte in der Dietzenbacher Altstadt wieder von 10 bis 13 Uhr ihre beliebte Aktion „Die Altstadt frühstückt“.

Wir laden Sie recht herzlich ein, sich bei Ihrem Bummel durch die Gassen von uns verwöhnen zu lassen, das eine oder andere „Schnäppchen“ zu schlagen und mit uns, guten Freunden oder anderen Kunden einen kleinen Plausch zu halten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Teilnehmende Geschäfte:

  • Parfümerie Günther – Canapés
  • Tischlein Deck Dich – Bruscetta
  • Die Spielzeugkiste Muffins und Saft
  • Tee-Box – Teeverkostung
  • Jasmina Mode – Süßes Frühstück
  • Die Suppe und das Grün – Leberkäse mit Kartoffelsalat
  • Modelädchen – süße Stückchen
  • Ebeling – 10 % auf alle Dugena & Regent Armbanduhren
  • Rayme – noch offen
  • Echter Genuss Veganes Schmalzbrot mit Essiggurke
  • Stadtliebe – Hausgemachte Limo
  • Eiscafé – Lachshäppchen
  • Schreibwaren Müller – Kaffee & Kekse
  • Blumenbinder Brokmeier – 100 % Vitamine & Obst
  • Beeren Knecht – Apfel-Kuchen

Das Altstadtfrühstück im Zeitablauf

10.10.2022 – „Altstadt frühstückt“ lockt viele Besucher an

09.04.2022 – Die Altstadt Frühstück für Flüchtlinge in der Ukraine

30.09.2019 – „Die Altstadt frühstückt“: Viele Besucher trotzen dem Herbstwetter

Informationen rund um das Dietzenbacher Gewerbe und Handel